Was sind Kurzimpulse?

Kurzimpulse dauern zwischen drei und 30 Minuten. Zu jedem Impuls finden Sie pädagogische Hinweise rechts unter „Tipps für die Anwendung“. Das Icon zeigt, in welche Interaktion die Schüler*innen gehen und in welcher Rolle Sie als Lehrkraft gefragt sind. Den QR-Code oder Link zum Teilen mit Ihrer Klasse finden Sie unten.

Diskussion

Schüler*innen diskutieren und teilen Persönliches. Das kann emotionale Reaktionen hervorrufen.

Jüdische Orte

25 Min

Hingeschaut!

Was macht Orte zu jüdischen Orten? Schau jetzt das Video und finde es heraus.

Erster Ort

Du siehst jetzt vier jüdische Orte. Mach das Quiz und erfahre mehr über diese Orte.

Ein längliches Gebäude mit blau-weißen Säulen

Ein jüdischer Ort in Berlin-Kreuzberg1

Was für ein jüdischer Ort ist das?

Was macht man an diesem Ort?

Der Kantor, ein Vorsänger, singt in der Synagoge einen Teil des Schabbat-Gebets am Freitagabend. Hör dir an, wie das klingt.

Schabbat-Gebet, gesungen von Kantor Amnon Seelig2

Zweiter Ort

Grabsteine aus Stein. Drumherum ein Gelände mit Rasen

Ein jüdischer Ort in Oranienburg3

Was für einen Ort siehst du hier?

Was zeichnet diesen Ort aus?

Ein kurzes Video gibt dir einen Eindruck vom Jüdischen Friedhof in Oranienburg bei Berlin. Schau dir an, was die Grabsteine und einen jüdischen Friedhof in seiner Gestaltung auszeichnet.

Dritter Ort

Digitale Darstellung einer großen Sportanlage mit mehreren Sportplätzen nebeneinander und Sportzentrum

Ein jüdischer Ort in Frankfurt4

Und was für ein jüdischer Ort ist das?

Welchen jüdischen Sportverein gibt es?

Wie ist es im jüdischen Verein Makkabi zu spielen? Hör dir an, was der Kapitän der Fußballmannschaft von seinem Team und den Pokal-Spielen erzählt.

Interview mit dem Kapitän von Makkabi Berlin 5

Vierter Ort

 Großes Gebäude mit vielen Fenstern. Helle Fassade und rotes, schräges Ziegeldach. Drumherum ein Zaun

Ein jüdischer Ort in Berlin6

Letzter Ort. Was ist es?

Was für Fächer gibt es dort?

Wie es ist an einer jüdischen Schule zu lernen und zu unterrichten? Hör die zwei Interviews an und finde es heraus.

    Diesen Kurzimpuls für Schüler*innen freigeben

    Teilen Sie den Kurzimpuls einfach mit Ihrer Klasse über den QR-Code oder den bereitgestellten Link.

    Grafisches Muster in lila-orangeGrafischer Schriftzug, der Jüdische Orte sagt

    Zur Lerneinheit Jüdische Orte wechseln, in der dieser Kurzimpuls vorkommt.

    Zur Lerneinheit