Hilfe & Material
Vertiefen Sie sich in die Themen über weiterführende Links und Literaturtipps und informieren Sie sich über weitere Bildungsangebote im Jüdischen Museum Berlin.
Die Übersetzung der Texte aus der hebräischen Bibel stammen aus der Einheitsübersetzung: https://www.die-bibel.de/bibel/EUE/GEN.1 (24.01.2025)
Die Plattform Jewish Places können Sie in schwerer und Leichter Sprache nutzen:
Entdecken Sie die vielfältigen Bildungsangebote des Jüdischen Museums Berlin für Lehrkräfte, Schulklassen und inklusive Gruppen. Vor Ort im Museum, digital oder direkt an Schulen: Das JMB bietet Führungen, Workshops, Projekttage, Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen für lebendiges Lernen und Lehren.
Welches Geheimnis hat die jüdische Heldin Ester? Lernen Sie die Geschichte von Purim kennen. Ob wahr oder fiktiv, es sind die Geschichte und deren Kernbotschaft, die heute noch für Jüdinnen*Juden, die das Fest feiern, von Bedeutung sind.
Eine Kette, eine Kopfbedeckung, ein Kästchen und ein Trikot. Was haben sie gemeinsam? Erfahren Sie, wie Jüdinnen*Juden mit Antisemitismus im Alltag umgehen und wie das Verbergen oder Zeigen von Jüdisch-Sein immer auch eine Frage der Sicherheit ist.
Was passiert mit einer Sprache in der Diaspora? Erfahren Sie, dass unabhängig davon, wann und wo Jüdinnen*Juden gelebt haben, Hebräisch eine Rolle in ihrem Leben und für ihr Umfeld gespielt hat.