Was sind Kurzimpulse?

Kurzimpulse dauern zwischen drei und 30 Minuten. Zu jedem Impuls finden Sie pädagogische Hinweise rechts unter „Tipps für die Anwendung“. Das Icon zeigt, in welche Interaktion die Schüler*innen gehen und in welcher Rolle Sie als Lehrkraft gefragt sind. Den QR-Code oder Link zum Teilen mit Ihrer Klasse finden Sie unten.

Diskussion

Schüler*innen diskutieren und teilen Persönliches. Das kann emotionale Reaktionen hervorrufen.

Vor dem Spiegel

15 Min

Hingeschaut!

Warum Antisemitismus gefährlicher Gossip ist? Schau jetzt das Video und finde es heraus.

Davidstern

An was denkst du, wenn du die Kette um den Hals der Frau siehst? Denk kurz darüber nach und schau dir die zwei Fotos an, um mehr über die Kette zu erfahren.

  • Foto einer junge Frau mit Halskette

    Der Stern an der Kette heißt Davidstern. Diese Kette bekam Cathy Gelbin mit 14 Jahren von ihrer Mutter geschenkt. Der Davidstern bedeutet hier: Ich bin stolz darauf, jüdisch zu sein und zeige dies offen.

  • Halskette mit Davidstern

    Der Davidstern ist ein wichtiges Symbol des Judentums. Er schmückt die Fahne Israels. Von 193345 missbrauchen die Nationalsozialisten den Davidstern. Jüdinnen*Juden müssen einen gelben Stern an ihrer Kleidung tragen. In diesem Fall bedeutet der Stern: Die Juden gehören nicht dazu.

    Vor dem Spiegel

    Eine Kette mit Davidstern spielt eine wichtige Rolle in der nächsten Szene. Ein junger Mann steht vor dem Spiegel und wirft einen letzten Blick auf sich, bevor er Freunde in einer neuen Bar trifft. Es ist Samstagabend. Er hat sich die ganze Woche darauf gefreut, aber jetzt hat er das Gefühl, sich wegen einer Sache nicht entscheiden zu können. 

    Hör, was der junge Mann denkt, und versuch nachzuvollziehen, warum er an seiner Entscheidung zweifelt.

    Am Abend vor dem Spiegel3

    Was meinst du?

    Würdest du in der Situation des jungen Mannes die Halskette mit dem Davidstern tragen oder nicht? Stimm ab!

    Tragen oder nicht?

    Wie veränderst du manchmal dein Verhalten oder Aussehen, um zu beeinflussen, wie du von anderen wahrgenommen wirst? Finde dich mit einer Person zusammen und tausch dich dazu aus.

    Grafik dreier Palmen, die diskutieren.

    Diesen Kurzimpuls für Schüler*innen freigeben

    Teilen Sie den Kurzimpuls einfach mit Ihrer Klasse über den QR-Code oder den bereitgestellten Link.

    Grafisches Muster in lila-blauGrafischer Schriftzug, der Antisemitismus sagt

    Zur Lerneinheit Antisemitismus – kurz wechseln, in der dieser Kurzimpuls vorkommt.

    Zur Lerneinheit