Was sind Kurzimpulse?

Kurzimpulse dauern zwischen drei und 30 Minuten. Zu jedem Impuls finden Sie pädagogische Hinweise rechts unter „Tipps für die Anwendung“. Das Icon zeigt, in welche Interaktion die Schüler*innen gehen und in welcher Rolle Sie als Lehrkraft gefragt sind. Den QR-Code oder Link zum Teilen mit Ihrer Klasse finden Sie unten.

Diskussion

Schüler*innen diskutieren und teilen Persönliches. Das kann emotionale Reaktionen hervorrufen.

Im Treppenhaus

15 Min

Hingeschaut!

Warum Anti­semi­tismus gefähr­licher Gossip ist? Schau jetzt das Video und finde es heraus.

Hier hängt was schräg

„Du sollst sie auf die Türpfosten deines Hauses und in deine Stadttore schreiben.“ (Deuteronomium, Kapitel 6, Vers 9)

Das ist ein Zitat aus der Tora. Was soll auf die Türpfosten des Hauses geschrieben werden? Schau dir die zwei Bilder an und erfahr, was es mit dem Zitat auf sich hat.

  • Kleines Kästchen mit einem hebräischen Schriftzeichen; enthält ein Stück Pergament

    Ein längliches Kästchen wie dieses ist oft an Häusern und Wohnungen von Jüdinnen*Juden schräg am Türrahmen befestigt. Wie das Kästchen aussieht, kann jede*r selbst entscheiden. Ein solches Kästchen nennt man: Mesusa. Das Wort Mesusa ist Hebräisch und bedeutet Türpfosten.

  • Ein Stück vergilbtes Pergament mit hebräischem Text

    Im Kästchen wird ein gerolltes Stück Pergament aufbewahrt. Auf dem Pergament stehen Texte aus der Tora, der Heiligen Schrift im Judentum. So auch das Zitat von oben. Die Mesusa erinnert die Bewohner*innen eines Hauses oder einer Wohnung daran, dass sie mit Gott verbunden sind. Und sie zeigt: Hier leben Jüdinnen*Juden.

    Im Treppenhaus

    Eine Mesusa ist meist nicht größer als eine Hand lang ist. Sie befindet sich am Türrahmen vieler Häuser und Wohnungen von Jüdinnen*Juden, es sei denn... Hör dir an, worüber die zwei Menschen sprechen, und versuch nachzuvollziehen, wie sie ihre Entscheidung abwägen.

    Eine Begegnung im Treppenhaus3

    Riskieren oder nicht?

    Es gab eine Zeit, in der sich Anna keine großen Sorgen darüber machte, dass ihre Mesusa für ihre Nachbarn sichtbar ist. Was könnte sich verändert haben oder was beunruhigt Anna und David? Welche potenziellen Risiken könnten sie im Kopf haben? Schreib deine Gedanken in Stichworten ins Textfeld und erfahr mehr über Annas Entscheidung. 

    Diesen Kurzimpuls für Schüler*innen freigeben

    Teilen Sie den Kurzimpuls einfach mit Ihrer Klasse über den QR-Code oder den bereitgestellten Link.

    Grafisches Muster in lila-blauGrafischer Schriftzug, der Antisemitismus sagt

    Zur Lerneinheit Antisemitismus – lang wechseln, in der dieser Kurzimpuls vorkommt.

    Zur Lerneinheit